Neu: Fachwartgruppe auf facebook!

 https://www.facebook.com/groups
/fachwarteobstbaumpflege/

 

Der rund einen Kilometer lange Rundgang bietet Wanderfreunden neben schönen Ausblicken auf Natur und Landschaft von Seckmauern Informationsmöglichkeiten rund um verschiedene heimische Obstsorten und nahe Lebensraumtypen. Auf Informationstafeln sind Details wie Herkunft, Standort und Wuchs von Bäumen sowie die Blüte und andere Eigenschaften von Obstsorten erläutert.

Im Ortskern von Seckmauern befindet sich die Brennerei Schäfer, wo erlesene Brände aus eigener Herstellung auf Ihre Genießer warten.

www.mein-odenwald-urlaub.com/obstwiesenlehrpfad-seckmauern.html

 

 

 

Entlang des Geopark-Lehrpfades lässt sich der Lebensraum Streuobstwiese mit seinen zahlreichen Pflanzen- und Tierarten erkunden. In der für den Odenwald typischen Kulturlandschaft wird mittels Schautafeln über die typischen Obstbaum- und Heckenbewohner sowie die Standortbedingungen einzelner Bäume informiert. Der Geopfad Rimbach-Albersbach hat eine ungefähre Länge von 1,4 Kilometern.

Nach einer lehrreichen Wanderung lässt es sich prima im Landgasthaus Kreiswald in Rimbach zur Vesper einkehren.

www.geo-naturpark.net/deutsch/pfade/alle-pfade/rimbach.php

 

Im Wald-Michelbacher Ortsteil Aschbach lädt das Wiesental mit typischen Lebensräumen des Odenwaldes zur Erkundungstour ein. Auf dem über 1,2 Kilometern langen Rundweg informieren Schautafeln anschaulich über die Vielfalt im Wiesental, insbesondere über die Lebensräume Feuchtwiese, Streuobstwiese, Steinwall und Stillgewässer mit ihren standorttypischen Lebensgemeinschaften.

www.geo-naturpark.net/deutsch/pfade/alle-pfade/wald-michelbach.php

 

 

Der in Zusammenarbeit mit der Fruchtsaft Falter GmbH, der Gemeinde Heddesbach und dem Naturpark Neckartal-Odenwald entstandene Rundweg veranschaulicht auf 500 m Flora und Fauna der Streuobstwiesen. Neues und Bekanntes unter anderem zu den Themen Lebensraum Streuobstwiese, Pflege und wirtschaftliche Bedeutung von Streuobstwiesen sowie Bienen wartet darauf entdeckt zu werden.

Im Anschluss lohnt ein Besuch der Fruchtsaft Falter GmbH, die aus leckeren Odenwälder Äpfeln beste Apfelsäfte und Apfelweine herstellt.

www.falter-fruchtsaft.de/saftige-infos/apfel-info-tour-in-heddesbach/index.html