Odenwälder Imker

Imker mit ihren Bienenvölkern tragen zum Erhalt des gesamten Ökosystems, insbesondere der Streuobstwiesen, bei. Ohne Bienen und ihre Hilfe bei der Bestäubung der Blüten wäre der Anbau von Streuobst nicht möglich. Nebenbei produzieren die Bienen süßen Honig, das flüssige Gold.


Imkerei Zentbuckelgold - Arterhalt und natürlicher Honig von heimischen Streuobstwiesen

Die Imkerei Zentbuckelgold auf dem Gelände des Campingplatzes Terrassencamping Schlierbach dient primär als Beitrag zum Arterhalt der Honigbiene als Bestäuber der umliegenden Streuobstwiesen. Den Dauergästen des Campingplatzes bietet Familie Bauer die Möglichkeit eine Bienenpatenschaft mit eigenem Bienenvolk auf Ihrem Stellplatz. Die kleinen & großen Gäste sind herzlich dazu eingeladen einen Blick in die Bienenkästen zu werfen. Außerdem befindet sich im Eingangsbereich des Platzes eine Schaubeute, die dauerhaft zur Ansicht dient. Natürlich darf auch bei der Honiggewinnung und beim Schlendern mitgeholfen werden.